➸ Sobald wir das Coronavirus besiegt haben, wird diese Seite aktualisiert.
VERGANGENE KONZERTE
11. April 2019, 19:30 Uhr. Liederhalle, Stuttgart. ABGESAGT
Star Wars „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Live to Film mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Leitung: Benjamin Pope.
11. April 2019, 15:00 Uhr. Liederhalle, Stuttgart. ABGESAGT
Star Wars „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Live to Film mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Leitung: Benjamin Pope.
21. März, 19 Uhr. Wallfahrtskirche im Weggental. ABGESAGT
Fauré, Requiem.
14. März, 19 Uhr. Stadthalle Möckmühl. ABGESAGT
Festabend 50 Jubiläums Musikschule Möckmühl.
29. Februar 19:30 Uhr. Tübingen, Festsaal, Neue Aula.
Beethoven, Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus.
R. Strauss, Drei Hymnen op. 71, H. W. Henze: Symphonie Nr. 7; mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Pumeza Matshikiza, Sopran. Gregor Bühl, Leitung
25. Februar 2020, 20 Uhr. Congress Centrum Ulm.
3. Philharmonisches Konzert, Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm.
A. DVOŘÁK Cellokonzert, h-Moll, op. 104. D. SCHOSTAKOWITSCH
10. Sinfonie, e-Moll, op. 93. Dirigent Timo Handschuh,
Violoncello László Fenyö.
23. Februar 17:00 Uhr. Schaffhausen, Kirche St. Johann.
W. A. Mozart: Ouvertüre zu Die Entführung aus dem Serail,
C. Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur, N. Rimski-Korsakow: Scheherazade op.35. Sinfonische Suite aus 1001 Nacht mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Oliver Schnyder, Klavier
Annedore Neufeld, Leitung.
30. Januar 2020, 20:30 Uhr. Teatro Ponchielli, Cremona, Italien.
L. v. Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 1, Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 «Eroica»; mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
21. Januar 2020, 20:00. Stadthalle Aalen.
Smetana, die verkaufte Braut, mit dem Theater Pforzheim.
13. Januar 2020, 20:00 Uhr. Stadthalle Reutlingen.
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
12. Januar 2020, 17:00 Uhr. Stadthalle Reutlingen.
Kareem Roustom, Ice, Wind, War & Spring (Uraufführung).
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
01. Januar 2020, 19:00 Uhr. Stadthalle im Backsteinbau.
Neujahrskonzert mit dem Residenzorchester.
22. Dezember 2019, 17:00 Uhr. Meistersingerhalle, Nürnberg.
Die schöne und das Biest, mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Leitung: Ben Palmer.
21. Dezember 2019, 19:30 Uhr. Liederhalle, Stuttgart.
Die schöne und das Biest, mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Leitung: Ben Palmer.
30. November 2019, 19:00. Theater Ulm.
Fidelio, Oper von Ludwig van Beethoven, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
26. November 2019, 20 Uhr. Congress Centrum Ulm.
2. Philharmonisches Konzert, Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm.
Schubert, 8. Sinfonie. Dirigent: Christof Prick
22. November 2019, 20:00. Theater Ulm.
Fidelio, Oper von Ludwig van Beethoven, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
16. November 2019, 19:30. Theater Heilbronn.
Fidelio, Oper von Ludwig van Beethoven, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
11. November 2019, 20 Uhr. Stadthalle Reutlingen.
3. Sinfoniekonzert, Württembergische Philharmonie Reutlingen.
G. Verdi, Sinfonia zu Luisa Miller; O. Respighi, Concerto gregoriano für Violine und Orchester; G. Martucci, Notturno op. 70, Nr. 1; E. Elgar, In the South. Konzertouvertüre op. 50 .
10. November 2019, 17 Uhr. Göppingen.
F. Mendelssohn, Elias
19. Oktober 2019, 19 Uhr. Weißer Saal neues Schloss Stuttgart.
Vivaldi, vier Jahreszeiten. Solistenensemble der Kammer-Sinfonie Stuttgart.
15. Oktober 2019, 20 Uhr. Congress Centrum Ulm.
1. Philharmonisches Konzert, Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm.
H. BERLIOZ Harold en Italie – Sinfonie, op. 16; M. RAVEL
Shéhérazade – Ouverture de féerie; C. TOURNEMIRE
3. Sinfonie, D-Dur, op. 43 — »Moskauer Sinfonie«
12. Oktober 2019, 19:00 Uhr. Schriesheim.
Wiederaufnahme «Sounds of London» mit Markus Karch.
13. Oktober 2019, 17 Uhr. St. Vitus, Heidelberg.
Wiederaufnahme «Sounds of London» mit Markus Karch.
27. September 2019, 13:30 Uhr, Valldemossa, Mallorca.
Geschlossene Veranstaltung (Hochzeit).
07. September 2019, Petra, Mallorca. Geschlossene Veranstaltung (Hochzeit).
17. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
16. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
15. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
10. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
09. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
03. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
02. August 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
25. Juli 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
20. Juli 2019. 19:00 Uhr, Ulmer Münster.
Schwörkonzert, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
Ola Gjeilo: »Sunrise Mass«, Antonín Dvořák: 9. Sinfonie – »Aus der Neuen Welt«.
19. Juli 2019. 20:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
11. Juli 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Das Kalte Herz, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu Musik von Franz Schubert u.a.
06. Juli 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
05. Juli 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
02. Juli 2019. 20:00 Uhr. CCU, Ulm.
5. Philharmonisches Konzert, Philharmonische Orchester der Stadt Ulm.
Claude Debussy: Trois Nocturnes, Maurice Ravel: La Valse, Camille Saint-Saëns: 3. Violinkonzert, h-Moll, op. 61. Solo-Violine: Maya Wichert. Dirigent: Timo Handschuh.
29. Juni 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
28. Juni 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
27. Juni 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
23. Juni 2019 Open Air Konzert in Hüntwangen.
Rachmaninow: 2. Klavierkonzert, P. Tchaikovsky: 6. Symphony.
Dirigent: David Reitz, Solist: Stefan Wirth mit der KammerSinfonie Stuttgart.
16. Juni 2019. 19:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
15. Juni 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
14. Juni 2019. 20:30, Naturtheater Heidenheim.
West Side Story. Musik vom L. Bernstein. Dir: Markus Romes.
08. Juni 2019. 19:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
02. Juni 2019. 14:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
31. Mai 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
25. Mai 2019. 19:00 Uhr, Theater Ulm.
Das Kalte Herz, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu Musik von Franz Schubert u.a.
24. Mai 2019. 20:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
21. Mai 2019. 20:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
18. Mai 2019. 19:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
17. Mai 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Das Kalte Herz, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu Musik von Franz Schubert u.a.
11. Mai 2019. 19:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
10. Mai 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Das Kalte Herz, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu Musik von Franz Schubert u.a.
09. Mai 2019. 20:00, Theater Ulm.
Written on Skin, Oper in drei Teilen von George Benjamin mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
03. Mai 2019. 19:00 Uhr, Stiftskirche Horb.
Carmina Burana
28. April 2019. 19:00 Uhr, Theater Ulm.
Das Kalte Herz, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu Musik von Franz Schubert u.a.
20. April 2019. 19:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
18. April 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Das Kalte Herz, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu Musik von Franz Schubert u.a.
17. April 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
14. April 2019. 14:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
05. April 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
03. April 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
02. April 2019. 20:00 Uhr. CCU, Ulm.
4. Philharmonisches Konzert, Philharmonische Orchester der Stadt Ulm.
Haydn: 101.Sinfonie («Die Uhr») , Schumann: «Ouvertüre, Scherzo, Finale», Brahms: 1.Sinfonie. Dirigent: Herr Erich Wächter
29. März 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
26. März 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
21. März 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Der Fliegende Holländer, Oper von R. Wagner mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm.
18. März 20:00 Uhr, Stadthalle Waldshut
Antonio Vivaldi: «Die vier Jahreszeiten», Beck: Sinfonie op. 3 Nr. 5 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim.
17. März 2019. 18:00 Uhr Rheinfelden Baden Bürgersaal.
Antonio Vivaldi: «Die vier Jahreszeiten», Beck: Sinfonie op. 3 Nr. 5 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim.
17. März 2019. 11:00 Uhr, Kursaal Überlingen.
Antonio Vivaldi: «Die vier Jahreszeiten», Beck: Sinfonie op. 3 Nr. 5 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim.
16. März 2019. 20:00 Uhr, Klosterkirche Oberndorf a.N.
Antonio Vivaldi: «Die vier Jahreszeiten», Beck: Sinfonie op. 3 Nr. 5 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim.
19. Februar 2019. 20:00 Uhr, Theater Ulm.
Humperdinck: Hänsel und Gretel mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm
07. Februar 2019, 20 Uhr. Hermann-Schwab-Halle Winnenden.
Mit dem Orchester der Kulturen.
26. Januar 2019, 20 Uhr. St. Bonifatius, Heidelberg.
«Nordic Lights II» mit Markus Karch.
27. Januar 2019, 17 Uhr. St. Laurentius, Weinheim.
«Nordic Lights II» mit Markus Karch.
13. Januar 2019, 11 Uhr. Warstein.
W. A. Mozart: Klarinettenkonzert. Sinfonie Nr. 40 KV 550.
Mit der Camerata Europeana. Leitung: Radoslaw Szulc.
11. Januar 2019, 19 Uhr. Freudenstadt
Geschlossene Veranstaltung
16. Dezember 2018, 10 Uhr. Ev. Kirche, Neuenstadt.
Marcello Cello Sonata in E-moll als Solistin, begleitet vom Kammerorchester Neuenstadt.
16. Dezember 2018, 17 Uhr. Kirche Mariä Himmelfahrt, Schriesheim.
T. Albinoni: Magnificat, H.F. Müller: Weihnachts-Oratorium.
7. Dezember 2018, 17 Uhr. Museum im Schafstall, Neuenstadt. Musikalische Begleitung.
2. Dezember 2018, 18 Uhr. Lippstadt.Peter Warlock: Capriol Suite -W.A. Mozart: Klavierkonzert KV 449 -A. Vivaldi: 4 Jahreszeitenmit der Kammersinfonie Stuttgart.
18. November 2018. 18 Uhr. Gedächtniskirche, Stuttgart.
Paulus von Mendelssohn mit der Kammerphilharmonie Mannheim.
17. November 2018. 19 Uhr. Rottenburg
Paulus von Mendelssohn mit der Kammerphilharmonie Mannheim.
10. November 2018. 19 UHr. Fulda, Dom A. Bruckner, „Te Deum“ – Ch. Gounod, „Cäcilienmesse“. mit der Kammerphilharmonie Mannheim.
21. Oktober 2018, 17 Uhr. Evang. Kirche Schriesheim. «Sounds of London» mit Markus Karch.
20. Oktober 2018, 19 Uhr. St. Raphael HD-Neuenheim. «Sounds of London» mit Markus Karch.
22. September 2018, 19:30 Uhr. Osthalle Gießen. Surrogate Cities von Heiner Goebbels mit dem Philharmonischen Orchester der Stadttheater Gießen.
25. August 2018, Porto Cristo, Mallorca.Geschlossene Veranstaltung (Hochzeit).
21. August 2018, 19:30 Uhr. Museum im Schafstall, Neuenstadt. Musikalische Begleitung an einer Vernissage.