Maria Coll Moreta wurde in Palma de Mallorca, Spanien geboren.
Im Alter von 9 Jahren begann sie das Klavierspielen an der Musikschule Ireneu Segarra zu erlernen. Zwei Jahre später nahm sie ihren ersten Cellounterricht.
Im Jahr 2003 schloss sie ihr Klavierstudium (Mittelstufe) am Konservatorium der Balearen erfolgreich ab. Zwei Jahre später absolvierte sie das Violoncello-Studium ebenfalls mit Erfolg.
Im Jahr 2000 erhielt sie den 2. Preis beim Internationalen Klavier Wettbewerb des Rotary Club in Palma de Mallorca. Auch beim Violoncello Wettbewerb Tramuntana in Palma de Mallorca wurde sie 2006 mit dem 2. Preis ausgezeichnet.
2009 absolvierte sie mit Bestnote ihren Bachelor Violoncello bei Mariano García an der Musikhochschule der Balearen.
Parallel besuchte sie Meisterkurse bei Suzanna Stefanovick, Andrez Jasinsky, Atsushi Shakai, Jordi Savall, Marçal Cervera und Damián Martínez. Sie nahm zudem Privatunterricht bei David Runnion und Damián Martínez.
Erste Orchestererfahrungen sammelte sie als Mitglied des Orchesters Sa Nova, des Balearischen Jugendorchesters (JOB), der Solistes de Mallorca und des Spanischen Bundesjugendorchesters (JONDE). Sie engagierte sich als Aushilfe bei den Sinfonieorchestern von den Balearen und gründete zahlreiche Kammermusikgruppen.
Ihrem Interesse für moderne Musik kam sie in den berühmten Ensembles La Búsqueda und Marcel Cranc nach. Für zahlreiche andere Gruppen wirkte sie an CD-Aufnahmen mit.
Als Klavier-, Cello-, und Musiklehrerin war sie zunächst an der Lycée français Palma und an der Musikschule Ireneu Segarra tätig.
2010 kam sie nach Deutschland und schloss zwei Jahre später den Master of Music an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim bei Reimund Korupp erneut mit Bestnote ab.
Sie nahm Unterricht bei Daniel Robert Graf, Luca Paccagnella, Jelena Ocic, Zoltan Paulich sowie Johann Bohorquez und studierte das Zusatzstudium Orchestersolist bei Bernhard Schmidt. 2016 und 2017 nahm Sie in Mainz Privatunterricht bei Daniel Geiss.
2015 bis 2018 war sie die Cello- und Klavierlehrerin an der Musikschule Strings Factory in Darmstadt. Zwischen 2018 und 2019 unterrichtete Sie an der Musikschule InGroove. 2018 bis 2020 war sie als Cellolehrerin an der Musikschule Möckmühl e. V., und an der Musikschule Neuenstadt e. V. engagiert. An der Musikschule der Stadt Leinfelden-Echterdingen ist sie Klavierlehrerin und leitet die Registerproben der Cellogruppe seit 2019.
Von 2013 bis 2015 war sie Cello-Praktikantin des Stadttheaters Gießen, wo seitdem ist sie Reguläre Aushilfe.
Sie musiziert mit namhaften Orchestern zusammen, u.a. die Mannheimer Philharmoniker, die Kammerphilharmonie Mannheim, das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO), die Philharmonie der Nationen, die Philharmonie Merck, die Camerata Europeana, die badische Philharmonie Pforzheim, das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm, die Württembergische Philharmonie Reutlingen (WPR) und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn (WKO).